Frühling 1 | zur StartseiteFrühling 2 | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kinderkrippe Wain

Kinderkrippe 1

Kinderkrippe 2

Kinderkrippe 3

kinderkrippe 4

 

Die minimale Buchungszeit für die Krippe liegt bei 20 Std. in der Woche, die auch gleichzeitig unsere Kernzeit bildet. Kernzeit bedeutet, dass die Kinder an 5 Werktagen zu je 4 Stunden in der Krippe betreut werden. So ist gewährleistet, dass die Kinder einen regelmäßigen Ablauf erleben und sich als Gruppe wahrnehmen. Die Kernzeit fällt auf Montag bis Freitag von 07:45 Uhr  –  11:45 Uhr.

 

Betreuungszeiten können individuell im Rahmen unserer Öffnungszeiten und unter Berücksichtigung der Kernzeit gebucht werden. Änderungen können 2x im Jahr vorgenommen werden.

 

Informationen zum laufenden Krippenjahr

 

Die Schließtage im laufenden Krippenjahr 2022/2023 lauten wie folgt:

 

Brückentag                          31.10.2022

Weihnachtsferien               27.12.2022 - 05.01.2023

Faschingsdienstag              21.02.2023 ab 13 Uhr

Gründonnerstag                  06.04.2023 ab 13 Uhr

Osterferien                           11. - 14.04.2023

Brückentag                           19.05.2023 (nach Christi Himmelfahrt)

Brückentag                           09.06.2023 (nach Fronleichnam)

Teamtag                                27.07.2023

Putztag                                  28.07.2023

Sommerferien                       31.07. - 18.08.2023

 

 

Monatliche Elternbeiträge für die Kernzeit:   2022/2023
Familien mit einem Kind unter 18 Jahren    20 h / Woche 258,60 €*
Familien mit zwei Kindern unter 18 Jahren 20 h / Woche 194,40 €*
Familien mit drei Kindern unter 18 Jahren 20 h / Woche 134,60 €*
Familien mit vier Kindern unter 18 Jahren 20 h / Woche 58,40 €*

 

*Zusätzlich fallen 2,50 € pro Monat für Getränke und Sontiges an

 


Monatliche Elternbeiträge für jede zusätzliche Stunde:

2022/2023
Familien mit einem Kind unter 18 Jahren 12,93 €
Familien mit zwei Kindern unter 18 Jahren 9,72 €
Familien mit drei Kindern unter 18 Jahren  6,73 €
Familien mit vier Kindern unter 18 Jahren 2,92 €

 

Für die gelegentliche Betreuung der Kinder außerhalb Ihrer persönlichen Buchungszeiten, innerhalb der regulären Öffnungszeiten, gibt es folgende Möglichkeiten:

Mo – Fr         7.00 – 11.45 Uhr               2,- €                                                                             

Mo - Fr          7.45 – 13.00 Uhr               2,- €   + Mittagessen                          

Mo – Fr         7.00 – 13.00 Uhr               2,- €   + Mittagessen

Mo – Do        7.00 – 16.00 Uhr               8,- €   + Mittagessen

Bitte beachten Sie, dass das Mittagessen in der laufenden Woche am Mittwoch für die folgende Woche bestellt werden muss. Die Ganztagesbetreuung ist nur mit einem warmen Mittagessen von unserem Anbieter möglich.                                                 

Die zusätzliche gelegentliche Betreuung ist nur nach persönlicher Absprache mit dem Krippenpersonal möglich. Die zusätzliche Betreuungskosten werden im folgenden Monat berechnet.


Mittagessen 2021/2022
pro Portion 3,50 €

 

Gemeinsames Frühstück

In unserer Einrichtung bieten die Erzieherinnen den Kindern jeden Tag ein abwechslungsreiches und gesundes Frühstück sowie einen Nachmittagssnack. 

 

Für das Frühstücksbuffet sammeln wir pro Woche 2,50 € ein.

 

Das Team Der Kinderkrippe

 

Simone Eberhardt

Krippenleitung mit Zusatzqualifizierung

für Frühkindliche Bildung

Simone Eberhardt

 

Lorena Burger

Erzieherin

Lorena Burger

 

Stefanie Bopp

Erzieherin

Stefanie Bopp

 

Jennifer_Motz_

Heilerziehungspflegerin

Jennifer Motz

 

 

Unser Leitbild

Unsere pädagogische Grundhaltung ist von der Reggio-Pädagogik inspiriert.


Die uns anvertrauten Kinder und ihre Eltern stehen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.

 

Ihre Lebenswirklichkeit beeinflusst unsere pädagogische Arbeit.

 

Wir sind eine Einrichtung in der Kinder sich sicher und individuell angenommen fühlen können.


Das Vorleben von offenem und ehrlichem Miteinander stärkt den sozialen Umgang in unserer Einrichtung. 

 

Eingewöhnung

Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit liegt bei der Eingewöhnung, die dem Kind und der Erzieherin Raum und Zeit bieten, eine Beziehung und eine Bindung zueinander aufzubauen.

 

Für diese wichtige Phase sollten die Eltern 4-6 Wochen Zeit einplanen, damit sie ihr Kind begleiten können.

 

Schrittweise, in Absprache mit den Eltern, findet die Trennung statt. 

 

Die beziehungsvolle Pflege beim Wickeln und Essen nach Emmi Pikler
  • Selbstwirksam auf dem Wickeltisch

  • Partizipation am Esstisch und das Erlebnis des Essens als sinnliches Vergnügen

  • Kindgerechte Sprachanlässe

 
Die Reggio-Pädagogik
Das Bild vom Kind
  • sind Forscher und Entdecker
  • können sich auf vielfältige Art und Weise ausdrücken
  • wollen ihre Fähigkeiten erweitern
  • haben ein anderes Zeitgefühl
  • besitzen großes Potential
  • sind soziale Wesen

 

Die Rolle der Erzieherin

  • gibt Impulse, Ideen und Zeit
  • stärkt das Kind in seinen Selbst-Lern-Prozessen
  • beobachtet und dokumentiert die Lernprozesse des Kindes
  • stellt herausfordernde Fragen
  • präsentiert Gegenstände und Materialien
  • Eigenschaften: Geduld, Empathie, Begeisterung

 

Raumgestaltung und ihre Bedeutung

  • sollen Geborgenheit vermitteln, Rückzugsmöglichkeiten bieten
  • Neugier anregen, Herausforderung vermitteln
  • sollen aktivierende Schönheit und Helligkeit ausstrahlen
  • sie sollen die Entwicklung der Kinder widerspiegeln

 

Die Eltern

  • sind bei uns immer willkommen
  • empfinden wir als die Experten ihrer Kinder
  • sind für uns die wichtigsten Erziehungspartner

Kontakt

Schulstraße 7
88489 Wain

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
07:00 Uhr – 16:00 Uhr

Freitag
07:00 Uhr – 13:00 Uhr